Den Lama aus der Ferne rufen - Herzensöffnung durch die Praxis der Hingabe


Vortrag und Wochenendkurs mit Lama Drubtscho


im Dharmahaus Obermoschel und auf Zoom 17.10.- 19.10.2025


Meditationswochenende mit dem Gebet “Den Lama aus der Ferne rufen”. Die Praxis des “Lama Kyangbö", wie es auf Tibetisch heißt, den ”Lama aus der Ferne zu rufen” ist eine wichtige Praxis des Vajrayana. Der bekannteste und in unserer Linie hoch geschätzte Text dazu ist das Gebet von Jamgön Kongtrul Lodrö Thaye, das auch diesen Titel trägt.
Diese Art von Gebeten wird oft mit der Praxis der Meditation verbunden. Indem wir durch das Beten vergessen, uns so stark um uns selbst zu drehen, entsteht Losgelöstheit im Geist und das erleichtert die Meditation. Echte Meditation ist ja extrem einfach. Es ist aktives Nichtstun, wir könnten auch sagen, dass wir es üben etwas zu lassen, nämlich dieses unaufhörliche, gedankliche Kreisen um uns selbst und unsere subjektiven Belange. Ergänzend zur Praxis der Hingabe braucht es dazu noch ein Training, um unseren Geist an das Nichtstun zu gewöhnen. Dazu nutzen wir die Praxis der Shine Meditation. Die deutsche Bedeutung des tibetischen Wortes Shine (Sanskrit: Shamata) ist Geistesruhe. Damit ist aber nicht ein Geisteszustand gemeint, in dem nichts mehr passiert, leer und ohne Gedanken, sondern es ist eine innere Haltung, in der wir nicht mehr von allen geistigen Regungen eingenommen und mitgerissen werden. Wir entwickeln innere Freiheit und wachsende Klarheit über unsere geistigen Muster und Gewohnheiten. Indem wir dies üben und stabilisieren, schaffen wir die Basis für weiterführende Meditationsübungen, die es uns dann ermöglichen, die wahre Natur unseres Geistes zu erkennen.
An diesem Wochenende werden wir Unterweisungen zur Shine Praxis bekommen und das Gebet in Kombination mit Meditationssitzungen rezitieren.

Kursbeginn ist Freitag Abend, vor Ort mit dem Abendessen um 18:30 oder auf Zoom um 19:30 Uhr. Kursende ist am Sonntag online um 12 Uhr, vor Ort nach dem das Haus wieder in Ordnung ist.

Anmeldung bitte mit folgendem Link! 

Anmeldung Kurs Oktober mit Lama Drubtscho BITTE ANMELDEN BIS 10. Oktober! 
Kosten: Vortrag: 10-15 Euro nach Selbsteinschätzung


Kursgebühr Wochenende: 75-108 Euro nach Selbsteinschätzung,
ggf. zuzüglich Verpflegung und Übernachtung im Dharmahaus

Spenden an das Haus und an die Lehrerin sind darüber hinaus jederzeit möglich und willkommen. Ermäßigung bei Bedarf auf Anfrage, Mangel an Geld sollte kein Hinderungsgrund sein. Bitte achtet darauf, dass ihr bei eurer Überweisung an das Dharmahaus Obermoschel IBAN: DE22540900000070542102 als Verwendungszweck für eure Überweisungen “Kursgebühr” Herujuwel schreibt. Den Begriff “Spende” im Verwendungszweck bitte nur verwenden für Beträge, die ihr darüber hinaus überweist. Möglichkeiten sind die Verwendungszwecke “Spende Lama Drubtscho” oder “Spende Dharmahaus” oder “Spende Herzjuwel” (gemischt).
Plan für die Fortsetzung:
Vor und nach dem Kurs finden in etwa zweiwöchentlichen Abständen mittwochabends weitere Vorträge statt, in denen das Thema weiter erschlossen wird. Der Kurs kann gut unabhängig davon besucht werden.
Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr uns gern eine Email schreiben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.